Montag, 6. April 2015

Streifzug durch die Massdorfer Teiche

angefressen ...




Etwas hungrige Bieber am Maasdorfer Teich ...

Streifzug durch die Massdorfer Teiche

Himmels-Siegel ...




Streifzug durch die Maasdorfer Teiche

Ausgelaufen...


Sonntag, 5. April 2015

Fenster-Dschungel ...


Gefunden auf einem Stellwerk der Deutschen Bahn.

Freitag, 3. April 2015

So viel sieht man von Finsterwalde (Niederlausitz) ...

... nur der alte Wasserturm der Stadt ragt aus der abendlichen Vegetation hervor.




... und auch die weitere Silhouette zeigt nicht mehr.
Gibt es die Stadt noch???


... aber auch sonst bringt die westliche Niederlausitz sehr schöne Stimmungsbilder hervor.






Sonntag, 8. März 2015

Ungleiches Paar...

der teilweise spröde Charme der Niederlausitz, insbesondere ihrer Ebenen, bringt manchmal eigenwillige Motive zu Stande. Hier ein Beispiel.


Birke und Kiefer zwischen Oppelhain und Sorno

Donnerstag, 5. März 2015

Unwetter über dem Suden - Niederlausitzer Beobachtungen -

Düstere Fotos vom Finsterwalder Beckenrand


Ein flachwelliger Hügelzug und das anschließende Waldgebiet nördlich von Staupitz und Gorden, der Suden, bieten einen weiträumigen Blick über diese Gegend des Finsterwalder Beckens. Und wie die Fotos zeigen, kann 
ein Anfang März 2015 durchziehendes kleines Unwetter, durchaus bildgewaltig düster wirkende Landschaften schaffen.

Düstere Landschaft über dem Suden und dem Finsterwalder Becken.
Am Ende der Saale 2 Kaltzeit (Drenthe 2) ließen die Gletscher einen rückwärtigen Sander über einer Grundmoräne zurück. Nach dem Abfluss des Finsterwalder Eissees, war es Aufgabe des kleinen Flüsschens Flösse, aus diesem Sander die heutige Landschaft zu formen. Ist ihr gelungen. 

Geisterhafte Landschaft des Suden.
Fast so geisterhaften wie Landschaften aus Mittelerde, wirkt der heutige Suden.

Sonnendurchbruch über der Flösse. Wird das Licht siegen?