Samstag, 2. August 2025

Neu in der Stadt, neu in der Straße - Kram Dich Glücklich und mobiles in der Langen Straße -

Geschäftseröffnung des „Kram Dich glücklich Schubladen“ mit mobilius


Schon seit Jahrhunderten ist die Lange Straße das geschäftliche Herz der Stadt Finsterwalde und immer Ort für frische Ideen gewesen. Mit ihrer Neueröffnung am 01. August 2025, zeigen die beiden Inhaber, Franziska Marschner und Daniel Fröschke, dass unterschiedliche Geschäftsideen durchaus gemeinsam gehen können.

Foto 01: Neueröffnung des Geschäftes in der Langen Straße 35, Finsterwalde.
Foto 02: Am 01. August 2025, Eröffnung der Kram Dich
glücklich Schublanden.
Foto 03: Das Geschäftspaar vor einer Deko-Wand in ihrem gemeinsamen Geschäft.

Wie Daniel Fröschke erklärt, wurde das ursprünglich leer stehende Geschäft als Zwischenlager mit Schaufenster für den Elektromobilhandel mobilius genutzt. Bereits im vergangenen Jahr kam die Idee auf, einen Teil des Raumes für ein Deko-Geschäft zu nutzen. Damit würde das Objekt deutlich aufgewertet werden.

Foto 04: Franziska Marschner mit Begrüßungsgeschenk von Freunden zum Start des „Kram Dich glücklich Schubladen“.

Im Januar 2025 waren erste Veränderungen im Ladengeschäft zu beobachten. Mitte März setzten intensivere Bauarbeiten ein. Nun Anfang August ist unter den geschickten Händen von Franziska Marschner ein attraktives Deko-Ladengeschäft entstanden.

Der Mobilius-Teil bleibt, optisch aufgewertet, weiterhin im Geschäft enthalten.

Foto 05: Daniel Fröschke im Mobilius-Teil des Ladengeschäftes.
Foto 06: Es geht bei mobilius nicht nur elektrisch zu.
Testkunden gibt es natürlich auch schon.

Foto 07: Sitzprobe auf einem der schicken Elektromobile.
Wer mehr über die Nutzung, Wartung und Reparatur von gebrauchten Elektromobilen wissen möchte, findet auf der Internetseite von Daniel Fröschke weitere Informationen. Siehe hier: mobilius

Am 1. August war es dann soweit. Im Eingangsbereich begrüßt ein hübsches Arrangement mit Kuchen und Kaffee die Besucher.

Foto 08: Herzlich Willkommen.
An der gerundete Glasscheibe sind das Angebot und die Dienstleistungen gut sichtbar zu  finden.

Foto 09: Hervorstechend, rundes Seitenschaufenster mit den Angeboten und Leistungen.
Innen empfängt die Kundschaft ein lichter Geschäftsraum mit liebevoll arrangierten Dekos, Kleinmöbeln und Blumen.

Foto 10: Entstanden ist ein freundlicher lichtdurchfluteter Raum.
Im Geschäft wird man freundlich begrüßt. Zur Eröffnung gibt es ein Gläschen Sekt, Kaffee, Getränke, Kuchen und für kleine Gäste Rote Brause.

Foto 11: Begrüßungs-Versorgung zur Eröffnung.
Beim Rundgang wird so manches interessante Detail sichtbar. Hier eine Auswahl fotografischer Eindrücke.

Foto 12: Eingangsbereich und Bilder-Ecke.
Foto 13: Bilderecke und Kabeltrommeln mal anders.
Foto 14: Kuschlige Sitzgelegenheit.
Foto 15: Kleinmöbel liebevoll aufgearbeitet und stilvoll präsentiert.
Foto 16: Upcycling, Sitzgelegenheiten mal anders.
Kleine Arrangements gibt auch zu erwerben.

Foto 17: Geburtstags-Kit als Deko.
Foto 18: Getränke-Kit schön arrangiert.
Foto 19: Coffee-Time Ecke.
Foto 20: Tisch Arrangement.
Foto 21: Milchkanne mit Blumen.
Foto 22: Lesesteine mal unter ganz anderer Facette.
Foto 23: Nicht nur Deko sondern nützliche Details.
Eine knappe Stunde später ist die Kamera mit über einhundert Fotos schwerer und der Kopf um eine Reihe schöner Eindrücke reicher. Dazu der Eindruck, reinsehen und stöbern lohnt sich auf alle Fälle.

Foto 24: Erste Kunden sind da.
Neben der Trockenblumenmanufaktur des Blütenmädchens, gibt es damit ein weiteren echten neuen Hingucker in der Langen Straße.

Wünschen wir den beiden Inhabern für ihre Geschäftsidee viel Erfolg.
-----------------------------------------------------

Blog: Mit 8 Megapixeln durch die Niederlausitz.

Autor: Vel Thurvik
Fotos: Vel Thurvik

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen