Sonntag, 22. November 2020

Schwarze Biene - Niederlausitzer Beobachtungen -

Vom Neubürger in der Gartensparte


Der schwarz-violette, tief brummende Besucher, versetzte die Kinder erst mal in Schrecken. Doch 
schnell stellte sich heraus, der Besucher hatte ganz andere Interessen als Kinder zu erschrecken. Er fand die Blüten im Garten wesentlich leckerer.

Eine Holzbiene beim anstechen einer Blüte.

Holzbienen verfügen über die Möglichkeit Blüten seitlich anzustechen und sich so direkt Zugang zum Nektar zu verschaffen. Damit tragen sie weniger als Honigbienen und viele andere Insekten zu Bestäubung bei.


Holzbiene auf einer Blüte beim Nektar saugen.
Zur Überraschung aller Anwesenden, machte sich die Biene nach ihrem Mahl zum alten Pflaumenbaum auf. Dessen Stamm ist seit einem Sturmschaden 2019 teilweise abgebrochen. Hier verschwand sie mitten im abgebrochenen und morschen Teil des Baumes. Damit war der Wohnort des Zuwanderers im Garten gefunden. Ungerührt von der Anwesenheit der lebhaften Kinder, setzte der Gartenuntermieter seinen Pendelverkehr zu den Blumen fort.

-----------------------------------------------------

Blog: Mit 8 Megapixeln durch die Niederlausitz.

Autor: Vel Thurvik
Fotos: Vel Thurvik

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen