Winter-Sonnenuntergang
Mitten im Niederlausitzer Landrücken liegt der kleine Ort Gahrow. Durch seine hohe Lage und die Ost - West Ausrichtung, scheint er ideal für sehr schöne Sonnenuntergänge.
Hier ein sehr schönes Beispiel vom 09. Januar 2016, mit Blick vom Ortsausgang Richtung des 146 Meter hohen Zeisigberg.
Samstag, 9. Januar 2016
Freitag, 8. Januar 2016
Samstag, 28. November 2015
Das Loch ...
... im Eis
nach dem ersten Nachtfrost im November 2015 bedeckt eine dünne Eisschicht den Brasenteich südöstlich von Tugam, eine dünne Eisschicht. Nur an einer Stelle nicht ...
Welche Ursache das einzige Loch im ganzen Teich hat ist nicht ohne Weiteres feststellbar. Eigenartig ist, das an der Stelle keinerlei Eisschollen schwimmen die auf eine mechanische Zerstörung durch ein Tier wie einen Schwimmvogel hindeuten.
Ist hier im Untergrund möglicherweise eine Quelle? Das wäre eine mögliche Erklärung. Immer wieder tauchen in Niederlausitzer Gewässern im Untergrund Quellen auf deren geringfügig wärmeres Wasser einzelne Stellen eisfrei halten.
... im Eis
nach dem ersten Nachtfrost im November 2015 bedeckt eine dünne Eisschicht den Brasenteich südöstlich von Tugam, eine dünne Eisschicht. Nur an einer Stelle nicht ...
Welche Ursache das einzige Loch im ganzen Teich hat ist nicht ohne Weiteres feststellbar. Eigenartig ist, das an der Stelle keinerlei Eisschollen schwimmen die auf eine mechanische Zerstörung durch ein Tier wie einen Schwimmvogel hindeuten.
Ist hier im Untergrund möglicherweise eine Quelle? Das wäre eine mögliche Erklärung. Immer wieder tauchen in Niederlausitzer Gewässern im Untergrund Quellen auf deren geringfügig wärmeres Wasser einzelne Stellen eisfrei halten.
Abonnieren
Posts (Atom)