Fotografischer Winterstreifzug entlang der Schacke
Nein das hier sind keine Schwarz-weiß Fotos. Sie sind in Farbe aufgenommen.Es gibt Tage die sind so grau, da scheinen selbst Farbfotos wie in schwarz-weiß erstellt. Montag der 21. Januar 2019 war so ein Tag. Diese Lichtverhältnisse sorgten aber für einen ganz einzigartigen Charme. Entstanden sind teilweise seltsam anmutende Bilder.
Winterstreifzug entlang der Schacke. Blick auf die Hochebene der Lindthaler Bauernheide. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Die Schackewiesen. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Bettener Kirche im Nebel. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Schackewiesen im Banne des Frostes. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Schacke-Ebene versinkt im Grau. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Von der Bettener Höhe in 119 Metern
Blick Richtung Süden.
|
Szenenwechsel Richtung Westen.
|
Winterstreifzug entlang der Schacke. Rieselfelder an der Bürgerheide bei Finsterwalde/Niederlausitz. |
Schilfgürtel rund um die Rieselfelder.
Winterstreifzug entlang der Schacke. Frost im Schilf.
|
Winterstreifzug entlang der Schacke.
|
Winterstreifzug entlang
der Schacke. Stachel-Schilf.
|
Winterstreifzug entlang der Schacke.
Stachel-Schilf.
|
Winterstreifzug entlang der Schacke. Ruine der alten Pumpstation an der Heidemühle.
|
Doppelt wehrhaft, Stacheldrahtzaum mal anders gesehen.
Winterstreifzug entlang der Schacke.
"Stachel-Zaun".
|
Winterstreifzug entlang der Schacke. Froststacheln am Zaun. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Birken am Junkerbusch
im Eis.
|
Winterstreifzug entlang der Schacke.
Eisweg zum Eierpieler in der Bürgerheide.
|
Winterstreifzug entlang der Schacke. Der Eisbaum mit den Schlangenzweigen an der Heidemühle. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Stacheldrahtzaun
besonders stachlig.
|
Winterstreifzug entlang der Schacke. Die Wandelwiesen. |
Leben im Winter unter den Wandelwiesen.
Winterstreifzug entlang der Schacke. Fleißige Maulwürfe unter den Wandelwiesen. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Eichholz im Reifpanzer. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Wehrhafte Zweige. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Der Misthaufen auf der Nachtweide. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. An der Zschipelmühle bei Fischwasser. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Weg zur Zschiepelmühle. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Schacke an den Brachwiesen. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Fischwasser im Winter. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Schilf am Ufer. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Lugau im Winter. |
Auf dem Mühlenteich in Lugau ist gut zu erkennen woher der Wind weht.
Westlich von Lindena bei Doberlug mündet die Schacke in die Kleine Elster. Vorher speist sie die Hammerteiche samt Hammermühle an der Rückersdorfer Straße.
Winteräpfel.
Damit endet der kleine Winterstreifzug. Er führte durch eine recht unterschiedliche Landschaft und trotz des Wintergraus, mit schönen Einblicken in die Niederlausitz.
Winterstreifzug entlang der Schacke. Mühlenteich in Lugau. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Das Entenhaus von Lugau. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Algen unterm Eis des Mühlenteiches. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Lugauer Wassermühle, nun schön restauriert. |
Winterstreifzug. Das Ufer der Bache. |
Eiszaun an der Bache in Lugau. |
Winterstreifzug entlang der Schacke.
Die Schacke am Hammerteich südlich von Doberlug.
|
Winterstreifzug entlang der Schacke.
Unerwartet.
|
Winterstreifzug entlang der Schacke. Blick über den zugefrorenen Hammerteich. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Komoran-Netze über dem Hammerteich. |
Winterstreifzug entlang der Schacke.
Tanne mit Frost-Nadeln.
|
Winterstreifzug entlang der Schacke. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Katze auf Fischfang? |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Erlen am Ufer des Hammerteich. |
Winterstreifzug entlang der Schacke. Damm an der Schacke. |
Winterstreifzug entlang der Schacke.
Weg zur Kleinen Elster neben der Schacke in Lindena.
|
Winteräpfel.
Winterstreifzug entlang der Schacke. Winterobst.
|
Winterstreifzug entlang der Schacke. Landschaft südlich von Doberlug am Hammerteich. |