Kleiner Besuch im Alten Fahrdienstleiterstellwerk Finsterwalde
Finsterwalde B 1 war von 1911 bis 2014 das wichtigste Stellwerk des Bahnhofs, obwohl es nicht das Arbeitspferd war. Hier befanden sich zeitweise neben dem Fahrdienstleiter ein Weichenwärter und der Zugmelder.
Im Laufe der Zeit hat das mechanische Stellwerk eine Reihe Umbauten erfahren. Zuletzt 2012.
Heute ist das Fahrdienstleiterstellwerk ein kleines privates Museum mit Kaffee und Kuchen, geöffnet Sonntags von Juni bis Oktober. Von hier aus starten auch Fahrten mit dem Triebwagen der Firma Ratke Consult nach Lichterfeld, Schacksdorf und zur Förderbrücke F 60 in Lichterfeld.
Im Juli 2018 ergab sich die Gelegenheit zu einem kleinen Streifzug durch dieses schöne Stück Stadt- und Eisenbahngeschichte. Liebevoll aufbereitet und saniert von Torsten Ratke. Hier einige Bild-Eindrücke vom sonntäglichen Kaffee-Besuch im Juli 2018.
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, Südseiten Ansicht. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, das Treppenhaus mit den eisernen Kabelschränken. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, die Hebelbank und Blockeinrichtung. Alles noch mechanische Technik der Bauart Jüdel. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde. Das Blockwerk, Arbeitsplatz des Fahrdienstleiters. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde. Der Latschen. Es war die zentrale Kommunikationseinrichtung mit den Dispatchern. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde. Ehemaliger Umkleideraum der Fahrdienstleiter heute. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde. Kleines Detail, ehemaliges Mitropa-Geschirr. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, Blick aus dem Stellwerksfenster
über den aktuellen Bahnhof. |
Bahnhofsumbau 2012
Finsterwalde erlebte in seiner Geschichte viele Umbauten und Anpassungen der Infrastruktur. Zum Vergleich zu heute einige Fotos aus dem Jahr 2012.
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, Blick aus dem Fenster in die Vergangenheit. Umbau des Bahnhofes im Jahr 2012. |
 |
ltes Stellwerk B 1 Finsterwalde, Blick aus dem Fenster in die Vergangenheit. Umbau des Bahnhofes im Jahr 2012. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde. Was von der Hebelbank abfiel, alte Hebel. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde. Bahnhofsumbau mit Infrastrukturanpassung 2012. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, Bahnhofsumbau Grundhafte Erneuerung des Westkopfes. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde. Bahnhofsumbau Ladestraße/Zufuhrstraße. Eine Materialschlacht. |
Und natürlich wird bei den Bahnen auch Nachts gearbeitet. Der Bahnhof Finsterwalde macht da auch keine Ausnahme.
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde. Bahnhofsumbau Nachtarbeit. |
Heutiger Blick aus einem der Fenster.
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, Blick aus dem Stellwerksfenster zum Bahnsteig 2. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, Blick aus dem Stellwerksfenster
zum Roten Wagon. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, Innenansichten in die
hintere Nische. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde. Die Merktafel des Stellwerks. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, Schalttafel für die Bahnsteiganzeige
und die Überwachung für die Halbschrankenanlage (HSA)
in der Forststraße Finsterwalde /Niederlausitz. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, die Hebelbank heute im Jahr 2018. |
Wie so eine Hebelbank während des Umbaus aussieht.
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, die Hebelbank beim Umbau. |
Und die Rückseite, der Verschlusskasten ist nicht weniger interessant. Respekt vor
Den Facharbeitern die da noch durch sehen und zum Schluss ein funktionierendes Stellwerk daraus fabrizierten.
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, der Verschlusskasten beim Umbau. |
Der Pausentisch während des Stellwerksumbaus.
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde. Der Tisch mit dem Lebens-Elexiert der Eisenbahner, Kaffee. |
Das Ambiente der Kaffee-Versorgung damals während des Umbaus unterschied sich grundlegend von der heutigen.
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, Pausentisch des
Stellwerkspersonals. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, Blick in den hinteren Bereich.
Hier befanden sich in der Vergangenheit die Spinte für die Mitarbeiter. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, Blick zum
ehemaligen Stellwerk Weichenwärter W 2 Finsterwalde. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde. Die heutigen Mitarbeiter
des Kaffees im Alten Stellwerk. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, abfahrender Regionalexpress von DB Regio auf der Strecke Falkenberg/Elster - Cottbus Hbf. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, das Kaffee-Gedeck und Angebot. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde. Nett hergerichtet die Tische. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, bunter Kaffee-Tisch im
Stellwerk Finsterwalde B 1. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde. Neue Verwendung für
den ehemaligen Vorschriftenschrank. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, Treppenhaus von oben. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, Ansicht von der Westseite oder Bahnsteigseite. |
 |
Altes Stellwerk B 1 Finsterwalde, sehr ordentlich, der Ständer für die Hemmschuhe. |
-----------------------------------------------------
Blog: Mit 8 Megapixeln durch die Niederlausitz.
Autor: Vel Thurvik
Fotos: Vel Thurvik