Montag, 20. Oktober 2014

Zaungast

Durch den Zaun gesehen...

... Sonnenuntergang über dem Finsterwalder Becken bei Rückersdorf.

Kraniche und andere große Zugvögel über dem Finsterwalder Becken

In der versinkenden Sonne über dem Finsterwalder Becken, Kraniche bei ihrem Flug Richtung Süden. Einer der letzten schönen Herbsttage bescherte diese Bilder.





Hier der Blick über die flache Niederung der Kleinen Elster und dem Mündungsgebiet der Schacke zwischen den Dörfern Lindena, Gruhno und Rückersdorf.



Obwohl das Finsterwalder Becken hier eines seiner Feuchtgebiete hat, nächtigen die Großvögel hier nicht. Sie ziehen statt dessen auf die Hochflächen im Süden und Osten um Drößig, Sorno, Fischwasser, Staupitz und Gorden.

Samstag, 18. Oktober 2014

Kurzer abendlicher Streifzug durch die Kremnitzaue

Nordöstlich der Rückersdorfer-Drößiger Heidelandschaft befindet sich die kleine Kremnitzaue. Die flache Landschaft zwischen Schiemenz-Mühlgraben im Süden, Schacke im Norden und dem Dorf Fischwasser mit der Zschiepelmühle im Westen, ist ein Feuchtgebiet und von mehreren Teichen durchsetzt. Wer es erwandern will, startet am besten vom südlichen Ende des Ortes Drößig. Hier das Ergebnis des kleinen Streifzuges.

Licht im Haus...?



Blick auf das Dorf Drößig


Rosa Nebel? Nebel des Grauens?...

... wirkt zumindest eigenartig, die zarte rosa Farbe.





Zwischen Eichholz und Drößig befindet sich die Schacke-Niederung.

Blick in die Nähe der Schacke.

Eichholz im Westen, nördlich der Schacke-Niederung.

 Hier und mit den folgenden Bildern, der goldene Himmel über Eichholz und der Kremnitzaue.




Ein letztes Glühen über der Kremnitzaue...
Der Spitze Turm markiert die Kirche von Eichholz.


Freitag, 17. Oktober 2014

Unwetter über der Rutzkauer Ebene

Unwetter gibt es auch in der Niederlausitz. Und so tobte sich an einem Donnerstag Abend ein kleines Gewitter über der Niederung der Kleinen Elster und der Rutzkauer Ebene aus. Das Ergebnis eines kleinen Streifzuges von Saadow bis Rutzkau in Bildern ...

Noch im vollem Gange, Blitz, Donner und Regen, schaute schon die Sonne übers Land ...

... und durchbrach die Wolken.

Das erste Blau lugt durch des Himmels grollen.

und die Wälder westlich der Kleinen Elster dampfen.

Abzug des kleinen Gewitters in Richtung Südosten...
aus Richtung Westen die letzten Strahlen der Abendsonne unterleuchten die Wolken.
Wie frisch gewaschen wirken Windpark und Heide.

Abendstimmung über der Rutzkauer Ebene...

und den Stoppelfeldern der Saadower Hügel im Südosten.

Sonnenuntergang...

Während der Fahrt von den Saadower Hügeln Richtung Rutzkau, boten die Landschaft und der Windpark hervorragende Motive.

Die kleine Rutzkauer Ebene fällt aus der Geografie des Lausitzer Grenzwalles heraus. Sie ist von Hügelketten umgeben und wird von der Kleinen Elster von Südost nach Nordwest durchquert. Im Süden schließt sich die Senke des Lug an.

Sonntag, 5. Oktober 2014

Struppige Raupe...



Streckfuß (auch Buchen-Rotschwanz genannt) - Calliteara pudibunda (L., 1758) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae).
Fotos: Manfred Rothe, Finsterwalde/Niederlausitz

... mitten in der Stadt, in einem kleinen Garten, nach vielen Jahren wieder mal aufgetaucht. Und dann noch mitten im Herbst.
Dieser struppige Geselle mit den aufregenden Neonfarben, gehört zu einem eher unscheinbaren Falter. Wer mehr wissen möchte über die Art, kann hier nachschlagen: http://de.wikipedia.org/wiki/Buchen-Streckfuß

Donnerstag, 2. Oktober 2014

Sonnenuntergang über der Niederlausitz

Zwischen Groß Oßnig und Klein Döbbern, von der Oßniger Höhe aus Blick über die Döbberner Ebene zum Mühlenberg. Der Berg war in historischen Zeiten schon Träger von Windmühlen. Nun mit modernen Anlagen ist der alte Berg zu neuen Ehren gekommen.

Dieser herrliche Anblick bot sich mitten im Winter 2014.







Kleiner Feuerfalter von Drochow am See

Auch in der Niederlausitz zu finden, der Kleine Feuerfalter. Hier am schönen Dorochow-See am Ostufer beobachtet.
Kleiner Feuerfalter - Lycaena phlaeas

Beschreibung zu finden bei: http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Feuerfalter