Samstag, 15. Februar 2025

Wenn das Betonpferd Besuch bekommt. – Niederlausitzer Begegnungen -

Verräterische Spuren im Schnee

Und von wegen, im Schlosspark ist nachts nichts los. Das gibt es Bewegungen die würde man auf den ersten Blick nicht erwarten .


Was die Beiden hier wohl zusammengeführt hat? Vermuten lässt sich viel. Aber wir wissen es nicht. Doch der frisch gefallene Schnee verrät es, den Besuch und den Besucher.

Natürlich ist das Ganze nicht völlig unbeobachtet von Statten gegangen. Da gibt es den kleinen Hühnerschwarm, dem nichts entgeht.

Hölzerner Hühnerschwarm im Schlosspark Lauchhammer.
Der hat, trotz seiner winterlichen Erstarrung, die Szene fest im Blick behalten. Doch die Gefahr des Verrates droht erst beim Auftauen. Warten wir ab was die Vier so zu erzählen haben.

Und im Untergrund des Parks wird fleißig gebuddelt. Natürlich auch Nachts. Wann sonst? Auch das verrät der Schnee. Was die da wohl treiben? Und ob da überhaupt Baugenehmigungen vorliegen?

Tunnelarbeiten im Untergrund des Schlossparkes Lauchhammer.
Doch auch im Untergrund gibt es Verspätungen. Hier hat wohl einer den Wecker nicht gehört.

Schlafmützen gibt es eben auch im Untergrund.
Erstarrung in Holz. Unheimliches ist nachts im Gange. Hat es hier ein Geist vor Tagesanbruch nicht mehr geschafft zu verschwinden? Nun scheint er im Holz gefangen zu sein. Mal sehen wie lange.

Holzgeist. Wer zu spät kommt den bestraft
der Tag.
Gruseliges hat sich also abgespielt, im winterlichen Schlosspark Lauchhammer. Nun sage noch einer in der Niederlausitz ist nachts  nichts los. In Gegenteil. Nachtleben eben mal anders.

-----------------------------------------------------
Blog: Mit 8 Megapixeln durch die Niederlausitz.

Autor: Vel Thurvik
Fotos: Vel Thurvik

Donnerstag, 13. Februar 2025

Kemmen und die Ankündigung von Schnee – Niederlausitzer Landschaften -

Ein Sonnenuntergang bring oft interessante Farbspiele hervor. So wie beispielsweise auf diesen beiden Fotos, aufgenommen auf der Glazialen Hochfläche bei Kemmen. Im Vordergrund der Funkmast von Kemmen am Nordhang des Mühlenberges.

Sonnenuntergang auf der Glazialen Hochfläche bei
Kemmen /Niederlausitz.
Es ist die Ankündigung des ersten Schnees in diesem Jahr. Ausgelöst von dem kleinen Tiefdruckgebiet Max, was kurz darauf die Rolle von Frau Holle übernimmt.

Bemerkenswert, von warmen Orangetönen und Rottönen bis hin zu sanften Violett- und Blautönen ist alles dabei. Ein schönes Farbenspiel. Leider nur kurze Zeit. Die Dunkelheit hatte es an diesem Abend eilig.

Dichter dran am Sonnenuntergang über Kemmen /Niederlausitz.
Hübsche Schleier aus Cirrostratus-Wolken kündigen den Wetterwechsel an. Schon am Sonntag machten sie sich über dem Westen der Niederlausitz bemerkbar.

Die Hügellandschaft um Kemmen und Säritz an der Klepna, bietet schöne Möglichkeiten für Spaziergänge, mit Aussicht auf nette Landschaftsfotos.