Streifzug über den 25. Niederlausitzer Apfeltag
Es
gibt Tage im Herbst die können richtig lecker sein. So auch der
diesjährige Apfeltag des Naturparks Niederlausitzer
Heidelandschaften. Was dürfte besser geeignet sein als der
Pomologische Garten in Döllingen? Hier werden viele Arten und Sorten
an wertvollen Obstgehölzen bereit gehalten wovon viele alte Sorten sind und
einen sehr erhaltenswerten Genpool darstellen.
![]() |
Eintrittskarte zum 25. Niederlausitzer Apfeltag in Döllingen |
Schon
die Eintrittskarte ist originell und praktisch. Der Veranstaltungsplan ist fast
randvoll mit Veranstaltungen für das 25jährige Jubiläum.
Und wie die Bilder zeigen haben
die Menschen in der Niederlausitz den Wert einer solchen Einrichtung
verstanden. Es ist kaum Platz und am Eingang tummelt sich eine lange Besucherschlange.
25. Niederlausitzer Apfeltag. Besucherschlange am Eingang. |
Schon nach kurzer Zeit ist der Garten gut gefüllt mit Gästen.
25. Niederlausitzer Apfeltag. Gut gefüllter Garten. |
Natürlich gab es nicht nur viele Äpfel zu sehen. Gleich zu Beginn begüßten süße Birnen der Sorte William Christ die Besucher.
25. Niederlausitzer Apfeltag. Birnen der Sorte William Christ. |
Bäume und Sträucher haben hier Namen und Paten.
25. Niederlausitz Apfeltag. Apfel-Schoener aus Nordhausen |
25. Niederlausitzer Apfeltag. Beschreibung des Baumes. Hier der Konferenzbirne. |
25. Niederlausitzer Apfeltag. Konferenzbirne. |
Natürlich kommt kein Garten ohne Handwerk aus. Schließlich ist das Meiste ja Handarbeit. Und so trafen sich allerlei Gewerke auch welche mit historischem Hintergrund.
25. Niederlausitzer Apfeltag. Kunsthandwerk aus Keramik. |
25. Niederlausitzer Apfeltag. Mittelalterliche Zinngieser. |
25. Niederlausitzer Apfeltag. Nußknacker. |
25. Niederlausitzer Apfeltag. Handwerk der Seilerei. |
25. Niederlausitzer Apfeltag. Schleiferei. |
25. Niederlausitzer Apfeltag. Edelsteinhandel.Turmalin Varität Schörl, Rosenquarz und andere Halbedelsteine und schöne Gesteine. |
--------------------------------
Hinweis: Dieser Post ist in Bearbeitung. Die Arbeit wird in Kürze fortgesetzt.