Sonntag, 12. Februar 2017

Der Abend an dem drei Sonnen untergehen - Niederlausitzer Beobachtungen -

Nebensonnen über der Schacke-Ebene und Bambus im Winter


In der Niederlausitz schneit es eher selten richtig. Abweichend von der Norm, startet das Jahre 2017  gleich mehrfach mit einer dichten Schneedecke. Vor allem in der westlichen Niederlausitz haben mehrere Winterstürme für reichlich Schnee gesorgt. Nach deren Abklingen zeigte sich über der Schacke-Ebene ein ungewöhnliches Abendbild, Nebensonnen. Was beweist, auch am Himmel geht es eisig zu.

Seltener Anblick. Drei Sonnen gehen über der Schacke-Ebene südlich von Finsterwalde langsam unter.
Ein heraufziehendes Tiefdruckgebiet hat Feuchtigkeit in die Hochatmosphäre gewedelt. Es haben sich winzige Eiskristalle gebildet und führen mit ihrer Lichtbrechung zu dem sehr schönen Effekt.

Niederlausitz; Winter über der Schacke-Ebene mit Nebensonnen.
Südlich von Finsterwalde fließt ein kleiner Fluss, die Schacke, Richtung Westen und mündet bei Lindena in die Kleine Elster. In den letzten Jahrtausenden Seit dem Saale 2  Glazial, hat der kleine Fluss eine flache Ebene in die Landschaft modelliert.

Niederlausitz; Bambus-Pflanzen am See von Annahütte
Trotz der strengen Fröste in der Niederlausitz, haben Bambuspflanzen am Ufer des Annahütter See eine neue Heimat gefunden und scheinen die eisigen Temperaturen zu überstehen.